Paintener BAUFACHTAGE 2022
Zum 20. Mal laden das RYGOL Baustoffwerk, Juralith und SAKRET Bauschaffende zu den Paintener Baufachtagen am 08.07.2022 nach Regensburg ein. Die hochkarätige Seminarreihe, die sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit unter Fachunternehmern, Händlern und Planern erfreut, wird in diesem Jahr als Eintagesveranstaltung abgehalten. Wie immer bilden praxisnahe Fachvorträge mit kompetenten Referenten zu den Themen Fassaden, Fliesen, Betoninstandsetzung, Tiefbau, GaLaBau und Recht das Programm, das Bauprofis nutzwertiges Wissen für das tägliche Geschäft vermittelt.
Wir würden uns freuen, Sie bei den 20. Paintener Baufachtagen begrüßen zu dürfen.
Das Programm
Möchten Sie früher anreisen, laden wir Sie vor Beginn der Veranstaltung herzlich ab 7:30 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
8:30 Uhr | Begrüßung durch Dr. Wolfgang Rygol und Dr. Wolfgang Hollweck, Geschäftsführer der RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG |
BLOCK A | BLOCK B | BLOCK C | BLOCK D | |
9:00 Uhr | Tiefbau Die gebundene Ausführung nach DIN 18318 und das M FPgeb Dipl.-Ing. (FH) Wulf Schneider | Fassade WDVS und Putzfassaden – Schadensvermeidung mit durchdachten und sicheren Detaillösungen Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel | Recht Haftungsrisiken am Bau für den Unternehmer Leonard Röll | Fliesen Verlegung von Megaformaten – Beratung, Planung und Ausführung Titus Wolkober |
10:15 Uhr | Betoninstandsetzung Änderungen und aktueller Stand zur TR Instandhaltung und der ZTV-Ing Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer | Fassade Ausführungsfehler bei WDVS /Putzfassaden und Schadenserkennung Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel | GaLaBau Möglichkeiten für Bodenaushub auf der Baustelle Dipl.-Ing. agr. Johannes Prügl | Fliesen Verlegung von Megaformaten – Beratung, Planung und Ausführung Titus Wolkober |
11:30 Uhr | Betoninstandsetzung Änderungen und aktueller Stand zur TR Instandhaltung und der ZTV-Ing Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer | Fassade WDVS und Putzfassaden – Schadensvermeidung mit durchdachten und sicheren Detaillösungen Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel | Recht Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen Leonard Röll | Fliesen Neues ZDB-Merkblatt „Wanduntergründe“ Julian Dietrich |
BLOCK A | BLOCK B | BLOCK C | BLOCK D | |
13:30 Uhr | Tiefbau Die gebundene Ausführung nach DIN 18318 und das M FPgeb Dipl.-Ing. (FH) Wulf Schneider | Fassade Ausführungsfehler bei WDVS /Putzfassaden und Schadenserkennung Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel | GaLaBau Möglichkeiten für Bodenaushub auf der Baustelle Dipl.-Ing. agr. Johannes Prügl | Recht Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen Leonard Röll |
15:00 Uhr | Seven Summits – Herausforderung meistern, Helga Hengge |
Die Referenten
Julian Dietrich
Fliesenlegermeister, staatlich geprüfter Bautechniker und Technischer Leiter Bauchemie bei SAKRET.
Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer
Ö.b.u.v. Sachverständiger für Betontechnologie, Instandsetzung und zerstörungsfreie Prüfverfahren im Bauwesen.
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel
Ö.b.u.v. Sachverständiger für Mineralische Werkstoffe des Bauwesens sowie Lehrauftrag an der Hochschule Rottenburg mit dem Vorlesungsthema „Gebäudehülle und Baustoffe“.
Helga Hengge
Autorin und Bergsteigerin, die als erste deutsche Frau den Mount Everest mit Auf- und Abstieg meisterte und die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente bestieg.
Dipl.-Ing. agr. Johannes Prügl
Bodensachverständiger und Inhalber des Bodeninstitut Johannes Prügl für Boden- und Vegetationstechnik.
Titus Wolkober
Fliesenlegermeister, Betriebswirt, ö.b.u.v. Sachverständiger, Mitglied des Vorstandes der Fliesenlegerinnung Stuttgart
Leonard Röll
Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Privates Bau- und Architektenrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Spohrer & Kollegen.
Dipl.-Ing. (FH) Wulf Schneider
Ö.b.u.v. Sachverständiger für das Straßenbauer- und Pflastererhandwerk sowie Berater, z.B. für Ausschreibungen für Pflasterdecken und Plattenbeläge aus Natur- und Betonsteinen.
Der Veranstaltungsort
MarinaForum Regensburg,
Johanna-Dachs-Straße 46,
93055 Regensburg
Das MarinaForum bietet ausreichend Parkplätze für PKW-Reisende.

Anmeldung
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die 20. Paintener Baufachtage für 75,- € pro Person*.
Alles, was Sie hierfür tun müssen, ist das folgende Formular auszufüllen und abzusenden. Kurz darauf werden wir Ihnen eine Rechnung über die entsprechende Anzahl von Teilnehmertickets ausstellen und per E-Mail zusenden. Bitte beachten Sie, dass Sie erst nach Zahlung der Tickets verbindlich als Teilnehmer registriert sind.
* inkl. MwSt. pro Person für das Programm und die Verpflegung während der Veranstaltung.
Die Kosten sind steuerlich voll absetzbar.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserer Veranstaltung, dem Anmeldeprozess oder der Rechnung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Zentrale
Deuerlinger Straße 43
D-93351 Painten
Telefon: 09499 9418-0
Telefax: 09499 9418-35
E-Mail: inforygol-sakretde
